Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf venaloriphexa.com
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Seit der Einführung neuer Datenschutzbestimmungen im Jahr 2024 haben wir unsere Cookie-Praktiken grundlegend überarbeitet und bieten Ihnen nun vollständige Kontrolle über Ihre Daten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Plattform zu erstellen. Ohne diese Hilfsmittel müssten Sie bei jedem Besuch alle Einstellungen neu vornehmen.
Funktionsweise
Cookies werden automatisch von Ihrem Browser verwaltet und enthalten nur anonyme Identifikatoren. Sie speichern keine persönlichen Informationen wie Namen oder Adressen.
Speicherdauer
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer von 30 Tagen bis zu einem Jahr, abhängig von ihrem Zweck und der rechtlichen Grundlage.
Verschiedene Arten von Tracking-Technologien
- Essentielle Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen.
- Analytische Cookies: Sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um uns zu helfen, die Website-Performance zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen.
- Marketing-Cookies: Verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um personalisierte Werbung zu erstellen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Bei venaloriphexa verwenden wir hauptsächlich funktionale und analytische Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Finanzplattform zu bieten. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Durch intelligente Datenerfassung können wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anbieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Aktienanalysen lesen, werden Ihnen beim nächsten Besuch ähnliche Themen prominenter angezeigt. Diese Personalisierung erfolgt vollständig automatisiert und schützt dabei Ihre Privatsphäre.
Unsere Analysesoftware zeigt uns auch, welche Bereiche der Website am häufigsten genutzt werden und wo Besucher möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein – ein Prozess, der seit Ende 2024 deutlich verfeinert wurde.
Personalisierte Inhalte
Basierend auf Ihren Interessen zeigen wir relevante Finanzthemen und Bildungsressourcen an, die zu Ihren Lernzielen passen.
Verbesserte Navigation
Häufig besuchte Bereiche werden leichter zugänglich gemacht, und Ihre bevorzugten Tools stehen schneller zur Verfügung.
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir speichern Cookie-Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Analytische Daten werden nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies normalerweise nach einem Jahr verfallen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu löschen. Die meisten modernen Browser bieten auch einen "Privat-Modus", bei dem keine Cookies gespeichert werden. Bedenken Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Über den obigen Button können Sie alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Diese Entscheidung wird in Ihrem Browser gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt. Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie die Einstellung jederzeit hier anpassen.
Browser-Konfiguration für Cookie-Verwaltung
Alle gängigen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für Cookies. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit", Firefox listet sie unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" auf. Safari-Nutzer navigieren zu "Einstellungen > Datenschutz".
Dort können Sie Cookies vollständig blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zulassen oder für jede Website individuelle Regeln festlegen. Manche Browser bieten auch die Möglichkeit, Cookies automatisch beim Schließen des Browsers zu löschen.
Hinweis: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten europäischen Datenschutzbestimmungen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
venaloriphexa GmbH
An der Mergelskaul 22, 50226 Frechen
Telefon: +49 8263 960436
E-Mail: info@venaloriphexa.com