Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei venaloriphexa

1. Allgemeine Informationen

Bei venaloriphexa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website venaloriphexa.com sowie in unseren Finanzdienstleistungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist venaloriphexa, An der Mergelskaul 22, 50226 Frechen, Deutschland. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:

  • Name, Vorname und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Finanzielle Informationen und Einkommensnachweise
  • Geburtsdatum und Identitätsnachweise
  • Informationen zu Ihrer beruflichen Situation
  • Website-Nutzungsdaten und technische Informationen
  • Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  2. Kundenbetreuung und -beratung
  3. Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  4. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (KYC, Geldwäscheprävention)
  5. Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  6. Website-Optimierung und technische Administration

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Partnerbanken und Finanzinstitute zur Vertragsabwicklung
  • An externe Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Datenübermittlungen erfolgen unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien den angemessenen Schutz Ihrer Daten sicher.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Finanzrelevante Daten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Website-Nutzungsdaten löschen wir nach 24 Monaten, sofern keine längere Speicherung erforderlich ist.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und deaktivieren. Bestimmte Funktionen der Website könnten dadurch eingeschränkt werden.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies. Session-Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht, während persistente Cookies für einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

venaloriphexa
An der Mergelskaul 22
50226 Frechen, Deutschland
Telefon: +498263960436
E-Mail: info@venaloriphexa.com
Für datenschutzspezifische Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und kann bei Bedarf angepasst werden.